📦💸 Verpackungssteuer? Mehr Bürokratie, kein Effekt. Die neue Steuer zwingt Betriebe in die Zettelwirtschaft, belastet die Stadtverwaltung – und am Ende zahlt der Kunde. Ob Sushi mit Besteck oder Pizza zum Abholen: absurde Regeln, keine nachgewiesene Umweltwirkung. 💡 Unsere Haltung: ✅ Saubere Stadt – ja. ❌ Bürokratie-Monster – nein danke! 👉 Mehrweg fördern statt Betriebe strafen. 👉 Mit Unternehmen arbeiten, nicht gegen sie. 👉 Nachhaltigkeit durch Anreize, nicht durch Aktenordner. #FDP #Darmstadt #Verpackungssteuer #Bürokratieabbau #MehrwegStattMehrSteuer
Willkommen!
Willkommen!
Die Liberalen für Darmstadt

Termine
Kommunalwahl 2026
✍🏻 Bürgerbefragung zu Darmstadts Zukunft
Wir finden, Darmstadt muss wieder lebenswert werden! Sie auch? Dann schreiben Sie uns Ihre Forderungen, Wünsche und Kritik. Wir nehmen Ihren Input ernst und machen ihn zu unserer Aufgabe.
✊🏻 Mutig, entschlossen und engagiert – auch ohne Bundes-FDP
Zwar sitzt die FDP nicht mehr im Bundestag, aber die FDP Darmstadt ist so aktiv wie seit Jahrzehnten nicht mehr! Warum? Weil wir jetzt mehr denn je eine vernünftige Politik der Mitte brauchen! Fern von ideologischen Extremen, sondern mit Verstand – und die Darmstädter Bürger im Zentrum.
🚀 Wir sind unabhängig, pragmatisch und offen
Wir stehen für eine FDP, die zuhört, vermittelt und anpackt. Nicht auf Bundesbühnen, sondern vor Ort. Unsere Kandidaten sind keine Funktionäre – sondern Menschen aus der Mitte unserer Stadt. Für eine pragmatische Politik, mit den Koalitionspartnern und nicht gegen sie.
⚜️ Darmstadt: Eine Stadt unter ihrem Potenzial
Acht Jahre Bauzeit für eine Brücke, Marode Finanzen, Digitalstillstand, Wohnraumnot, Ideenarmut in der Innenstadt – Darmstadt wird unter Wert regiert. Wir wollen das ändern. Mit einem neuen Kurs für unsere Stadt: mutig, bürgernah, zukunftsorientiert.
Meldungen
Unser Vorstand
Dr. Christoph Rohloff
Eberstadt, Unternehmensberater
Marie Guerdan
Projektmanagerin
Mark Rothermel
KI-Doktorand an der TU Darmstadt
Über uns
Wir sind die Freie Demokratische Partei (FDP) in Darmstadt, die liberale Kraft der Wissenschaftsstadt. Uns vereint die Idee der Freiheit, dass jeder Mensch die Chance auf ein erfülltes Leben verdient hat.
Unser Leitmotiv ist eine vernunftgetriebene Politik. Eine, die das Individuum in den Mittelpunkt stellt, aber die Rechte anderer schützt. Wir setzen auf bestmögliche Bildung als Schlüssel zum Wohlstand für alle. Wir wissen um die Vorteile einer offenen Gesellschaft und glauben an technologischen Fortschritt durch Innovation und Forschung.
Unsere Vision ist ein Land mit weltbester Bildung und Spitzenforschung, ohne Fachkräftemangel und ohne übertriebener Bürokratie; sowie eine Welt, in der der Klimawandel gestoppt, die Kriege beendet und Armut und Hunger besiegt sind, wo jeder Mensch seinen Lebensweg frei gestalten kann. Teilen Sie unsere Vision? Dann spenden Sie oder werden Sie Mitglied!
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Wir auf Instagram
Gedenkfeier für 17. Juni 1953 Am 17. Juni 1953 begehrten die Menschen in der DDR auf gegen Bevormundung, Unterjochung und absurde Normenvorgaben. Sie gingen auf die Straße und forderten ihre Grundrechte, ihre Freiheit ein. Wie in Ungarn 1956, in der ehem. CSSR 1968, in Polen 1980/81 war die Antwort aus der damaligen Sowjetunion und ihren Marionettenregimen die gleiche: Panzer, Schüsse, Tote und Grabesruhe. Zu Recht gedenken wir auch in Darmstadt jedes Jahr der Todesopfer, der Verletzten und derer, die unter den nachfolgenden Repressalien leiden mussten. Und wenn man die historische Linie länger zieht, so ist auch die Ukraine sowohl in den 1930er Jahren als auch mindestens seit 2014 wieder Opfer dieser kriegerischen und menschenverachtenden Aggressionspolitik aus Moskau. Leider ist der 17. Juni in Deutschland kein Feiertag mehr, er hätte sowohl der innerdeutschen Versöhnung gut getan als auch der Erinnerung, dass das Eintreten für die Freiheit immer auch Mut braucht und Entschlossenheit. Christoph Rohloff, Kreisvorsitzender FDP Darmstadt #freiheitbrauchtverbündete #freiheit #1953 #imzweifelfürdiefreiheit
🧊 Klassenzimmer ≠ Sauna! 🥵📚 Hitze im Unterricht? Unser Stadtverordneter Andreas May fragt nach: Wann wird gemessen, was längst zu heiß ist? 💬 Für bessere Lernbedingungen auch im Sommer! 🔗 In unser Bio ist die Kleine Anfrage unter News FDP Darmstadt verlinkt #HitzefreiReichtNicht #Bildung #Braucht #Konzepte #Darmstadt #FDP #Schule #Klimaanpassung #Lernen bei #Hitze