ROHLOFF: FDP Darmstadt bei Gedenkfeier für 17. Juni 1953

Gedenkfeier für 17. Juni 1953 

Am 17. Juni 1953 begehrten die Menschen in der DDR auf gegen Bevormundung, Unterjochung und absurde Normenvorgaben. Sie gingen auf die Straße und forderten ihre Grundrechte, ihre Freiheit ein. Wie in Ungarn 1956, in der ehem. CSSR 1968, in Polen 1980/81 war die Antwort aus der damaligen Sowjetunion und ihren Marionettenregimen die gleiche: Panzer, Schüsse, Tote und Grabesruhe. Zu Recht gedenken wir auch in Darmstadt jedes Jahr der Todesopfer, der Verletzten und derer, die unter den nachfolgenden Repressalien leiden mussten. Und wenn man die historische Linie länger zieht, so ist auch die Ukraine sowohl in den 1930er Jahren als auch mindestens seit 2014 wieder Opfer dieser kriegerischen und menschenverachtenden Aggressionspolitik aus Moskau. Leider ist der 17. Juni in Deutschland kein Feiertag mehr, er hätte sowohl der innerdeutschen Versöhnung gut getan als auch der Erinnerung, dass das Eintreten für die Freiheit immer auch Mut braucht und Entschlossenheit. 

Christoph Rohloff, Kreisvorsitzender FDP Darmstadt