GUERDAN: Kleine Anfrage zur Straßenbahnverbindung zwischen Griesheim und Darmstadt Hauptbahnhof

Vorbemerkung
Die FDP-Fraktion hat von Bürgerinnen und Bürgern Hinweise erhalten, dass die während der Baustelle eingerichtete Direktverbindung der Straßenbahnlinien 4 und 9 zwischen Griesheim und dem Darmstädter Hauptbahnhof von vielen Fahrgästen positiv genutzt wurde. Hintergrund ist, dass bisherige Wege häufig mit Umsteigen an der Berliner Allee oder längeren Fußwegen verbunden waren. Bürger hatten auch bei der HEAG mobilo nachgefragt, ob eine solche Verbindung dauerhaft eingerichtet werden könnte. Und bekamen die Antwort, dies wäre zwar möglich, sei aber politisch nicht gewollt.“
Vor diesem Hintergrund frage ich den Magistrat:
- Ist es korrekt, dass eine dauerhafte Umsetzung einer Direktverbindung der Straßenbahnlinie zwischen Griesheim und Darmstadt Hbf politisch nicht gewünscht ist?
a. Wenn ja: Welche konkreten Faktoren oder Rahmenbedingungen machen aus Sicht der Verwaltung oder der Politik eine dauerhafte Umsetzung derzeit nicht realistisch?
b. Welche Faktoren oder Rahmenbedingungen müssten sich ändern, um eine Umsetzung zu ermöglichen?
c. Wenn nein: Wurden solche Anpassungen in den vergangenen Jahren bereits in Ausschüssen oder der Stadtverordnetenversammlung diskutiert? Wenn ja, welche Ergebnisse liegen aus diesen Debatten vor?
- Wurde mit der Stadt Griesheim das Gespräch über eine Direktverbindung gesucht? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Wenn nein, sind Gespräche geplant, um die Anbindung der Pendlerinnen und Pendler aus Griesheim an Zugverbindungen nach Frankfurt und Heidelberg zu verbessern?
- Gibt es aus Sicht des Verwaltung aktuell Gründe, die eine dauerhafte Direktverbindung der Straßenbahnlinien zwischen Griesheim und dem Hauptbahnhof erschweren oder ausschließen könnten?
Marie Guerdan
Stadtverordnete
Verkehrspolitische Sprecherin