FDP Arheilgen begrüßt Aufhebung des ALDI-Bebauungsplans: „Was lange währt, wird endlich wieder gut“

Die FDP Arheilgen zeigt sich erleichtert über die Entscheidung der städtischen Gremien, den umstrittenen ALDI-Bebauungsplan in der Arheilger Ortsmitte aufzuheben. Nach dem Rückzug von ALDI als Bauherr gilt künftig wieder der alte Bebauungsplan aus den 1990er Jahren.
„Dieser Plan wurde damals gemeinsam mit den Arheilger Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und im breiten politischen Konsens beschlossen. Er war Grundlage für eine erfolgreiche Entwicklung des Ortskerns“, erklärt Ralf Arnemann, Vorsitzender der FDP Arheilgen. Die einseitige und bürgerferne Neuplanung, die von den Grünen vorangetrieben wurde, sei dagegen von Beginn an auf breite Ablehnung gestoßen.
Der nun erreichte Erfolg sei dem entschlossenen und parteiübergreifenden Engagement vieler lokaler Akteure zu verdanken – insbesondere der IGAB sowie den Ortsvereinen von SPD, FDP und CDU. Die FDP würdigt in diesem Zusammenhang ausdrücklich das persönliche Engagement von Wilhelm Kins, der seine kommunalpolitische Karriere einsetzte, um sich gegen den Koalitionsbeschluss pro ALDI zu stellen.
Aus Sicht der FDP sollte die Stadt die Fläche nun zügig an einen Bauherren vergeben, der im Einklang mit dem bestehenden Bebauungsplan neue Wohnungen und Grünflächen schafft. „Weitere politische Auflagen oder Nachforderungen – wie sie die Grünen ins Spiel bringen – sind kontraproduktiv und würden die dringend benötigte Entwicklung erneut verzögern. Die letzten acht Jahre der Blockadepolitik dürfen sich nicht wiederholen“, so Arnemann abschließend.
Ralf Arnemann
Ortsvorsitzender FDP Arheilgen