BLUM: Jetzt ist die Stadt am Zug das Kaufhof-Gebäude zu kaufen
Als einen ersten Befreiungsschlag für die Darmstädter Innenstadt bezeichnet der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Leif Blum, den Erwerb des Luisencenters durch zwei bekannte Darmstädter Investoren. „Das Luisencenter mag man mögen oder nicht. Aber es ist da und es prägt die Innenstadt und ihre Qualität maßgeblich mit. Es ist daher gut, dass dieser zentrale Ort dem Zugriff anonymer internationaler Investoren nun entzogen ist.“ Die neuen Eigentümer seien bekannt in der Stadt, so Blum. Ihre Namen stünden in gleichem Maße für Professionalität, Qualität und Bekenntnis zur Stadt und Region.
Nun sei, so Blum, die Stadt am Zug ihren Teil zu leisten. „Wir müssen nun dafür sorgen, dass auch die zweite prägende Liegenschaft in unserer Innenstadt nicht weiter zum Spielball internationaler Investoren ohne Bezug und ohne Verantwortung für unsere Stadt wird. Wir müssen das Kaufhof-Gebäude kaufen.“
Die Immobilie im Herzen des zweiten Platzes, der das Stadtbild maßgeblich prägt, müsse künftig auch ihren Beitrag leisten können, die Qualität in die City zurück zu bringen. „Hierzu braucht es auch einmal Mut zum Handeln. Unser Anspruch an dieses Haus kann nicht der größte Discount-Markt der Welt sein. Dieses Haus muss in die Mitte der Stadtgesellschaft gerückt werden. Hier braucht es öffentliche Nutzungen. Bildung, Kultur und Verwaltung sollten die Nutzung prägen und nicht Billigartikel.“
Für Darmstadt eröffne sich gerade ein Chancenfenster, dass nicht ungenutzt verstreichen dürfe, betont Blum. „Die Privatwirtschaft geht voran, die Stadt muss nachziehen.“
Leif Blum
Wirtschaftspolitischer Sprecher